Auf dem Gelände des ehemaligen Waggonbaus in Görlitz ist die Errichtung eines Lebensmittel-Vollsortimenters geplant. Die Sicherung des Bauplanungsrechts erfolgt über einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan. Die Plangebietsfläche von ca. 12.000 m² umfasst ehemalige Fabrikgebäude, die um ca. 1900 errichtet wurden und in Teilen für einen REWE-Markt mit Café saniert werden. Das Gebäudeensemble ist in der Liste sächsischer Kulturdenkmäler eingetragen. Die vorhandenen Freiflächen werden neu geordnet und an die für eine Verkaufsstätte notwendigen Erschließungs- und Verkehrsflächen angepasst.
Mehr lesen
Hotelneubau Premier Inn in Leipzig
Premier Inn ist die größte Hotelkette Großbritanniens mit rund 740 Hotels, 60.000 Zimmern und etwa 10.000 Mitarbeitern und ist ein Tochterunternehmen der Whitbread PLC. Die Premier Inn GmbH Deutschland realisiert den Neubau eines Hotels mit 182 Gästebetten in der Goethestraße 9 in 04109 Leipzig. Der Neubau besteht aus einem unterirdischen und acht oberirdischen Geschossen. Im UG befinden sich die Tiefgarage sowie diverse Technik- und Nebenräume, im EG die Rezeption, Restaurant / Bar, Kaffeebar, Küche und Nebenräume sowie eine Terrasse als Wintergarten, in den Obergeschossen bis 7.OG die Gästezimmer, im 8.OG die Kältetechnischen Anlagen und sonstige Technikräume.
Mehr lesen
Dachgeschossausbau Hertha-Lindner-Straße 10-12 in Dresden
In dem ca. 1994 neu errichteten Geschäftshaus Hertha-Lindner-Straße 10/12 im Stadtzentrum von Dresden beabsichtigt die Eigentümerin das bis dato als Lagerfläche genutzte Dachgeschoss zu einer Büroeinheit unter Einbringung von Dachgauben auszubauen. Die Ausführung der Bauleistungen steht unter den besonderen Herausforderungen einer strukturierten Baustellenlogistik. Die Realisierung erfolgt zwischen März – Oktober 2020.
Mehr lesen
Fassadensanierung Mehrfamilienhaus Obere Lindenbergstraße in Rochlitz
Die Fassade des Mehrfamilienhauses Obere Lindenbergstraße 22-30 in Rochlitz soll saniert werden und dabei eine neue Fassadengestaltung erhalten. Petschow + Thiel wurde dazu mit einer gestalterischen und baulichen Machbarkeitsstudie und im Anschluss mit der Planung und Ausführung beauftragt. Dabei werden die verbrauchten Fugen, die Brüstungsgeländer und die Bodenbeschichtungen der Eingangsbereiche und der Balkone des 1976 errichteten WBS70 erneuert. Der moderne Fassadenanstrich dient einerseits der besseren Orientierung und nimmt gleichzeitig das Thema in der Farbe lindgrün wieder auf.
Mehr lesen
Umbau / Sanierung Mehrfamilienhaus Gertrud-Caspari-Straße 3 in Dresden
Der Auftraggeber beabsichtigt die Sanierung sowie den Ausbau des Dachgeschosses, den Anbau von Balkonen sowie die Verlegung des hofseitigen Kellerzugangs des Mehrfamilienhauses Gertrud-Caspari-Straße 3 in Dresden. Das bisher unbewohnte Dachgeschoss wird zu einer Loftwohnung ausgebaut. Der Zugang diese Geschosses erfordert Maßnahmen in der darunter liegenden Wohnung. Es wird ein neuer Zugang angelegt, welche die Raumaufteilung der darunter liegenden Wohnung verändert.
Mehr lesen
Neubau eines Mehrfamilienhauses Hans-Thoma-Straße / Teplitzer Straße 74 in Dresden-Mockritz
Im Zuge einer Tekturplanung, mit Reduzierung der Erschließungsflächen und Änderung der Dachform wurden die Grundrisse in der vorhandenen Kubatur effizienter gestaltet und mit 15 % mehr Wohnfläche optimiert. Das Gebäude ist unterkellert. Es entstehen 20 Wohneinheiten von 2- bis 5-Raum-Wohnungen. Vier Wohnungen werden barrierefrei ausgebildet. Das Gebäude wird als Vermietungsobjekt errichtet. Ein besonderes Augenmerk wird auf eine altersgerechte Ausstattung gelegt. Neben barrierefreien bzw. barrierearmen Erschließung kommen Orientierungs- und Assistenzsysteme zum Einsatz.
Mehr lesen
Revitalisierung / Modernisierung Stadtteilzentrum dresden.karree in Dresden-Gorbitz
Die Hirmer Immobilien GmbH & Co. KG revitalisiert und modernisiert das Stadtteilzentrum dresden.karree, welches vormals unter dem Namen Gorbitz-Center öffnete. Das ca. Mitte der 1990er Jahre errichtete Einkaufs- und Dienstleistungszentrum soll attraktive sowie kundenfreundliche Verkaufs- und Centerflächen erhalten. Ein neuer Mietermix wird durch Gastronomieflächen und bereits etablierte Büro- und Praxisflächen ergänzt. Nach Fertigstellung stehen insgesamt 12.000 qm Verkaufsfläche für 13 Shops auf drei Etagen zur Verfügung.
Mehr lesen
Umstrukturierung Einkaufszentrum Sachsen-Allee in Chemnitz, Errichtung eines neuen Foodcourt
Im Einkaufszentrum Sachsen-Allee Chemnitz ist geplant, einen Foodcourt im 1.OG anzusiedeln, die Kunden-WC-Anlage vom EG in das 1.OG zu verlegen sowie einige Mietbereichszuschnitte zu optimieren. Durch Errichtung einer neuen Brücke in der Mall stehen den Besuchern mehr Sitzplätze zur Verfügung. Für die Überwachung und Steuerung der Leistungen des Generalunternehmers sowie die der Firmen für Sonderbeleuchtung, Möbel und Wandmalerarbeiten wurde die Firma Petschow + Thiel PM GmbH mit der örtlichen Oberbauleitung und stellvertretenden Projektleitung beauftragt.
Mehr lesen
Instandsetzungsmaßnahmen REWE-Markt Bachstraße in Kahla
Die REWE Markt GmbH beabsichtigt, zur Sicherung des Verkaufsstandortes, eine Sanierung des um 1980 errichteten Verkaufsmarktes. Petschow + Thiel hat dazu den Reparaturrückstau am Gebäude aufgenommen und bewertet, die Planung in Detailpunkten übernommen, Leistungen ausgeschrieben und den Bauherren bei der Bauvergabe unterstützt. Darüber hinaus werden die Bauüberwachung, die Bauabnahmen und die Objektübergabe an den Nutzer durchgeführt.
Mehr lesen
Hessischer Landtag, Sanierung ehemaliges Stadtschloss in Wiesbaden
Das Land Hessen beabsichtigt den Umbau und die Sanierung des Hessischen Landtags im ehemaligen Stadtschloss, Schlossplatz 1-3 in Wiesbaden. Vorgesehen ist die Sanierung des Dachgeschosses sowie des 2.Obergeschosses mit der Technikanbindung für Heizung, Sanitär und RLT im Kellergeschoss. Die Petschow + Thiel PM GmbH wird mit den Leistungen der Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung ALG 1-4 und 8 betraut.
Mehr lesen