Erweiterung REWE-Lebensmittelmarkt Beyerstraße / Limbacher Straße in Chemnitz

Bei dem bebauten Grundstück handelt es sich um ein bereits in Nutzung befindliches Nahversorgungszentrum bestehend aus den zwei Verkaufsstätten Verbrauchermarkt und Getränkemarkt. Nach Abbruch des Getränkemarktes soll der bestehende REWE-Markt um ca. 920 m² BGF erweitert und die Stellplatzanlage neu organisiert werden. Der Satzungsbeschluss zur Änderung des Bebauungsplanes wird im Herbst 2020 erwartet. Der Baubeginn ist für Ende 2020 geplant.
Mehr lesen

Neubau Oberschulstandort Vettersstraße 34 in Chemnitz

Nach Abbruch der ehem. Theodor-Neubauer-Schule soll am Standort Vettersstraße 34 in Chemnitz eine neue dreizügige Oberschule mit Zweifeld-Sporthalle (Wettkampfsporthalle) errichtet werden. Die Schule und die Außenanlagen werden für Inklusionsschüler barrierefrei gestaltet und sind an das Schulkonzept angepasst. Die Sporthalle kann ebenfalls außerschulisch von Vereinen genutzt werden. Die Aula im Erd-geschoss gibt mit ihren großen Glasflächen die Sichtachse von der Vettersstraße zum Innenhof frei, welcher zum Pausen- und Sportbereich in den Außenanlagen geöffnet ist.
Mehr lesen

Fassadensanierung Mehrfamilienhaus Obere Lindenbergstraße in Rochlitz

Die Fassade des Mehrfamilienhauses Obere Lindenbergstraße 22-30 in Rochlitz soll saniert werden und dabei eine neue Fassadengestaltung erhalten. Petschow + Thiel wurde dazu mit einer gestalterischen und baulichen Machbarkeitsstudie und im Anschluss mit der Planung und Ausführung beauftragt. Dabei werden die verbrauchten Fugen, die Brüstungsgeländer und die Bodenbeschichtungen der Eingangsbereiche und der Balkone des 1976 errichteten WBS70 erneuert. Der moderne Fassadenanstrich dient einerseits der besseren Orientierung und nimmt gleichzeitig das Thema in der Farbe lindgrün wieder auf.
Mehr lesen

Umstrukturierung Einkaufszentrum Sachsen-Allee in Chemnitz, Errichtung eines neuen Foodcourt

Im Einkaufszentrum Sachsen-Allee Chemnitz ist geplant, einen Foodcourt im 1.OG anzusiedeln, die Kunden-WC-Anlage vom EG in das 1.OG zu verlegen sowie einige Mietbereichszuschnitte zu optimieren. Durch Errichtung einer neuen Brücke in der Mall stehen den Besuchern mehr Sitzplätze zur Verfügung. Für die Überwachung und Steuerung der Leistungen des Generalunternehmers sowie die der Firmen für Sonderbeleuchtung, Möbel und Wandmalerarbeiten wurde die Firma Petschow + Thiel PM GmbH mit der örtlichen Oberbauleitung und stellvertretenden Projektleitung beauftragt.
Mehr lesen

Quartier E4 „Neue Johannisvorstadt“ in Chemnitz

Die REWE plant, sich am Investorenauswahlverfahren „Neue Johannisvorstadt“ in Chemnitz zu beteiligen. Das Baugrundstück E4 verfügt über eine bebaubare Fläche von insgesamt ca. 12.386 m² und teilt sich in vier Baufelder für Wohnungsbau und Mischnutzung. Das Quartier ist Bestandteil des Bebauungsplan Nr. 15/17 "Neue Johannisvorstadt" für den der Aufstellungsbeschluss erfolgte und wird derzeit als Parkfläche genutzt.
Mehr lesen

Erweiterung der Stadthalle Chemnitz zum Kongresszentrum

Bauherr: C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH Vorhaben: Erweiterung Stadthalle Chemnitz zum Kongresszentrum Unsere Leistung: Bewertung der Vor- und Entwurfsplanung Variantenprüfung TGA-Planung Details: Die Chemnitzer Stadthalle plante, ihr Leistungsangebot zu erweitern und ihr Gebäude zu einem Kongresszentrum zu erweitern. PETSCHOW + THIEL wurde mit der Bewertung der Vor- und Entwurfsplanung sowie einer Variantenbetrachtung
Mehr lesen