VgV-VErfahrensbetreuung Sanierung, Umbau, Brandschutz und Erweiterung Haus P, Klinikum Dresden-Friedrichstadt

Das Städtische Klinikum Dresden-Friedrichstadt beabsichtigt die Sanierung des Haus P am Standort Dresden-Friedrichstadt. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude soll im Rahmen einer Fördermaßnahme unter Berücksichtigung von Nutzungs-, Brandschutz- und Denkmalschutzanforderungen für die Inneren Kliniken saniert und teilweise neu aufgebaut werden. Der Gebäudekomplex beinhaltet drei Geschosse mit einem Dachgeschoss und ist komplett unterkellert einschließlich einer Anbindung an die unterirdischen Verbindungsgänge. Jeder Gebäudeflügel ist mit einem Treppenhaus ausgestattet. Im Hauptflügel befinden sich zusätzlich zwei Fahrstühle. Auf der Rückseite führt eine Außentreppe in den Garten. Das Bauvorhaben soll im Zusammenhang mit einem zu planenden Neubau im Innenhof realisiert werden. Das Städtische Klinikum Dresden, ein Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Dresden, sucht für die Umsetzung der Baumaßnahme erforderlichen Architektur- und Ingenieurbüros, die die Planungs- und Bauüberwachungsaufgaben übernehmen. Petschow + Thiel wurde mit der Vergabebetreuung für die Fachplanungsleistungen Gebäudeplanung, Tragwerksplanung, TA-Elt, TA-HLS und TA Medizintechnik beauftragt.
Mehr lesen

Bestandsaufnahme wartungsrelevanter baulicher und technischer Anlagen für REWE-Eigenobjekte

Nach der Übernahme von REWE-Märkten und Mischobjekten in den Eigenbestand der REWE GROUP sollten diese hinsichtlich des Zustands baulicher und technischer Anlagen untersucht werden. Dafür wurde Petschow + Thiel für die Bestandsaufnahme von 13 Objekten. Hierbei handelte es sich i. d. R. um Nahversorgungs- und Fachmarktzentren mit mehreren Untermietern. In diesen wurden alle gemeinschaftlichen und mieterbezogenen technischen und wartungsbedürftigen Anlagen aufgenommen und dokumentiert.
Mehr lesen