Das denkmalgeschützte ehemalige Erblehngericht auf dem Grundstück der Robert-Bosch-Elektrowerkzeuge GmbH in Sebnitz wurde für die Nutzung als Schulungs- und Bürogebäude sowie für repräsentative Zwecke saniert. Im Dachgeschoss wurde ein großer Vortragsraum mit bis zu 80 Plätzen eingerichtet. Diese Nutzung bedingte die Errichtung eines zweiten baulichen Rettungsweges, der über ein zusätzliches außenliegendes Treppenhaus mit Aufzug realisiert wurde. Weitere Räumlichkeiten in den Geschossen werden für die Präsentation neuer Produkte, zu Schulungszwecken aber auch für einzelne Büros genutzt. Besondere Anforderungen wurden vom Denkmalschutz gestellt, da es sich auf Grund der Nutzung aber auch der Baugeschichte um ein für die Region besonderes Kulturdenkmal handelt.
Mehr lesen
Flughafen Frankfurt/Main – Terminal 1 Verlegung von Flugsteig C
Der bestehende Flugsteig soll bis 2015 außer Betrieb genommen und zurückgebaut werden und durch einen zurückverlegten und mit für den Airbus A 380 (Kategorie F) ertüchtigten Positionen versehenen und mit einem neuen Flugsteig ersetzt werden. Dafür wurde eine s.g. Systemplanung erstellt.
Mehr lesen