Anlässlich des Tages der Städtebauförderung am 8. Mai 2021 gab es am Schloss Drebkau eine Informationsveranstaltung zu den Bauvorhaben Schloss, Kavaliershaus und Gestaltung der Außenanlagen Schloss und Kavaliershaus mit Anbindung an den Marktplatz. Petschow + Thiel war mit Plakaten zum aktuellen Planungsstand vertreten und hat die Stadt Drebkau an diesem Tag in der Vorstellung und Diskussion begleitet. Im Herbst 2020 wurde Petschow + Thiel mit der Gebäudeplanung zum Innenausbau und zur energetischen Sanierung des Schlosses zu einem Verwaltungssitz und mit der Sanierung des Kavaliershauses für eine museale Nutzung beauftragt. Des Weiteren wurden uns die TGA-Planung in allen technischen Gewerken übertragen. Eine Baufertigstellung wird bis Ende 2022 angestrebt.
Mehr lesen
Archiv für Generalplanung
Bürgerbeteiligung zur Sanierung des Bürgerhauses in Spremberg
Im Oktober 2020 wurde Petschow + Thiel im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung mit der Sanierung des Bürgerhauses in Spremberg beauftragt. Als Generalplaner verantworten wir nun die ganzheitliche Planung zur Modernisierung und Instandsetzung eines im besonderen Fokus der Öffentlichkeit stehenden Gebäudes. Ein erster Meilenstein ist erreicht. Nach Erarbeitung eines Sanierungskonzeptes mit Schadenskataster und dem Entwurf von drei Fassadenkonzepten, werden letztere nun im Rahmen einer Bürgerbeteiligung präsentiert und diskutiert. Unserem Bauherrn ist es ein besonderes Anliegen partizipative Prozesse zu nutzen und das neue Bürgerhaus unter Einbezug der Bürger ihrer Stadt zu gestalten.
Mehr lesen
Zwei Baustellen in Dresden starten.
Anfang März 2020 haben wir mit unseren Bauherrn und den ausführenden Firmen zwei Baustellen in Dresden starten können. Trotz Corona-Pandemie konnten wir unter nun besonderen Verhaltensregeln mit dem Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 20 Wohneinheiten an der Teplitzer Straße / Hans-Thoma-Straße und mit dem Dachgeschossausbau an der Hertha-Lindner-Straße 10/12 in Dresden beginnen. Beide Bauvorhaben laufen stabil an.
Mehr lesen
Technik am Bau – Ruhr Tower Essen in der tab
Die TGA im Fokus: im Artikel des Fachmagazins tab - Technik am Bau wurde eine Bauanalyse zur Revitalisierung des Ruhr Tower in Essen durchgeführt. Dabei wurden alle Aspekte der neu installierten Gebäudeausrüstung von Heizung, Sanitär, Lüftung sowie Kälte, Brandschutz, Elektro und Gebäudeautomation betrachtet. Der Artikel beschreibt die besonderen Anforderungen des Gebäudes an die TGA in Bezug auf die Statik (Stahlskelettkonstruktion, Unterzüge) sowie die architektonischen und denkmalschutzrechtlichen Belange
Mehr lesen
Generalplanung – Nutzen Sie die Vorteile!
Die Ingenieurgesellschaft Petschow + Thiel Projektmanagement GmbH hat sich zunehmend als Generalplaner etabliert. Nutzen auch Sie diese Vorteile. Wir bieten Ihnen einen Ansprechpartner mit einem leistungsfähigen Team. Sie reduzieren Ihre Schnittstellen und Ihren administrativen Aufwand. Dafür erhalten Sie ein gesamtheitliches Denken, effizient gestaltete Planungsprozesse sowie termingerecht koordinierte und überwachte Bauleistungen. Wir verstehen unter Generalplanung auch die Übernahme von Bauherrenaufgaben und Projektsteuerungsleistungen. Die erforderliche Projektsteuerung wird deutlich, wenn sonstige Leistungen und Ausführende technisch und zeitlich koordiniert werden müssen. Mit Aufgaben in der Projektsteuerung sind wir gewachsen und können diese für eine leistungsfähige Bearbeitung Ihrer Planungsprojekte einsetzen.
Mehr lesen
Grundsteinlegung Neubau Wohn- und Pflegekomplex “Zusammen Leben” in Frankenberg
Der Grundstein ist gelegt: Die in Königshain-Wiederau ansässige Z & L-Unternehmensgruppe hat mit dem Bau des neuen Pflegeheimes in Frankenberg begonnen. 6 Millionen Euro investiert das Unternehmen in den Neubau der ein pflegerisches Gesamtangebot aus Tagespflege, Kurzzeitpflege, stationärer Pflege, betreutem Wohnen und Praxen beherbergen wird. Petschow + Thiel wurde als Generalplaner für sämtliche Planungs- und Ingenieurleistungen beauftragt.
Mehr lesen
Baubeginn Z&L Wohn- und Pflegekomplex in Frankenberg
Wie geplant, erfolgte am 20. Oktober 2015 der Baustart für den Neubau eines Wohn- und Pflegekomplexes in Frankenberg. Für die Z&L “Zusammen Leben” GmbH wird in den kommenden 15 Monaten ein Komplex bestehend aus Tages-, Kurzzeit- und stationärer Pflege ergänzt um Wohnapartments, einer Physiotherapie und Ergotherapie errichtet. PETSCHOW + THIEL begleitet das Bauvorhaben als Generalplaner. Die Realisierung erfolgt in Einzelvergabe. Visualisierung: L10 Architekten, Dresden
Mehr lesen