Nach Abbruch der ehem. Theodor-Neubauer-Schule soll am Standort Vettersstraße 34 in Chemnitz eine neue dreizügige Oberschule mit Zweifeld-Sporthalle (Wettkampfsporthalle) errichtet werden. Die Schule und die Außenanlagen werden für Inklusionsschüler barrierefrei gestaltet und sind an das Schulkonzept angepasst. Die Sporthalle kann ebenfalls außerschulisch von Vereinen genutzt werden. Die Aula im Erd-geschoss gibt mit ihren großen Glasflächen die Sichtachse von der Vettersstraße zum Innenhof frei, welcher zum Pausen- und Sportbereich in den Außenanlagen geöffnet ist.
Mehr lesen
Sanierung Kathedrale Ss. Trinitatis, Schlossstraße in Dresden
Die Kathedrale Dresden, der Katholischen Hofkirche befindet sich am Schlossplatz im Herzen der Stadt. Die Hofkirche ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler Dresdens und die Bischofskirche des Bistums Dresden-Meißen. Die dreischiffige Anlage mit einem Prozessionsumgang im Erdgeschoss zwischen Mittelschiff und Seitenschiffen wurde als reiner Sandsteinbau errichtet. An allen vier Ecken befinden sich kleinere Kapellen. Der Kirchturm hat eine Höhe von 86 m. Zur Sanierung und Renovierung der Kathedrale Ss. Dresden werden folgende Maßnahmenpakete umgesetzt: (1) Sanierung Raumschale, (2) Erneuerung Fenster und (3) Renovierung und Umbauarbeiten im Kirchenraum, Sakristei und Nebenräume.
Mehr lesen
Erweiterung Logistikzentrum ALDI Wilsdruff / Neubau Kühl- und Trockenlager
Die ALDI Immobilienverwaltung GmbH & Co. KG plant die Errichtung einer neuen Kühlhalle und Erweiterung des Trockenlagers in Wilsdruff. Der Neubau des Trockenlagers u. der Kühlhalle bilden zusammen einen Baukörper, die Kühlhalle ist durch innere Trennwände vom neuen Trockenlager abgetrennt. Der Anschluss des neuen Baukörpers erfolgt über zwischengelagerte Schleusen an das Bestandsgebäude.
Mehr lesen
Sanierung, Umbau und Erweiterung Kinder- und Jugendbildungsstätte Winfriedhaus in Schmiedeberg
Das Winfriedhaus ist die Kinder- und Jugendbildungsstätte des Bistums Dresden-Meißen. Die jungen Besucher/-innen des Hauses erleben hier einen Raum der Gemeinschaft, der Selbsterfahrung und der Begegnung mit dem Evangelium. Das Haus bietet verschiedene Räume und Formate der Begegnung und des Gemeinschaftserlebens an. Die Beherbergungsstätte soll umgebaut, saniert und erweitert werden.
Mehr lesen
Wohnbebauung Bernhard-Göring-Straße 17 in Leipzig
Die Leipziger Wohungs- und Baugesellschaft mbH beabsichtigt den Neubau von geförderten Wohnungen mit unterschiedlichen Ausstattungsstandards.
Hierfür wird auf einer unbebauten Teilfläche des Gevierts Arthur-Hofmann-Straße, Riemannstraße, Bernhard-Göring-Straße und Hohe ein Neubau geplant. Es entstehen drei Baukörper die fünf Wohnhäuser mit einem integrierten Kindergarten und einer Großgarage als Tiefgarage beinhalten. In Summe sollen ca. 14.200 m² Bruttogeschossfläche realisiert werden.
Mehr lesen
Neusituierung Haus der Kathedrale in Dresden
Das Haus der Kathedrale in Dresden ist der Bischofssitz des Bistums Dresden-Meißen. Außerdem wird das Gebäude durch Büros des Bischofs, die Dompfarrei Dresden und das Domkapitel genutzt. Das Bistum beabsichtigt, das Haus der Kathedrale, welches in unmittelbarer Nähe der katholischen Hofkirche liegt, in Teilen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Des Weiteren sollen die unterschiedlichen Nutzungseinheiten hinsichtlich ihrer Abläufe und des Brandschutzes optimiert werden und zusätzliche Flächen für Veranstaltungen generiert werden.
Mehr lesen
Neubau Caritas-Kindertagesstätte St. Klara in Dresden-Klotzsche
Der auf dem Grundstück befindliche Bestand wurde abgerissen und durch einen vollständig unterkellerten Neubau mit drei Vollgeschossen und einer Nasszelle pro Etage ersetzt. Des Weiteren erfolgten eine bedarfsgerechte Freiflächengestaltung und die Errichtung von drei Stellplätzen auf dem Grundstück. Der Neubau des Caritas-Kindergartens St. Klara, auf dem Gelände der Katholische Pfarrei St. Franziskus Xaverius, in der Darwinstraße 21 in Dresden-Klotzsche bietet künftig 83 Kindern Platz.
Mehr lesen
Standorterweiterung Werk SimonsVoss in Osterfeld
Die SimonsVoss Technologies AG plant die Erweiterung eines Fertigungsstandortes mit Produktion, Lager, Büro- und Sozialbereich sowie Werbeanlage in 06721 Osterfeld OT Kleinhelmsdorf, Lindenstraße 6. Das Bestandsgebäude mit ca. 3.500 m² wurde im Jahr 2013 errichtet. Die geplante Erweiterung umfasst ca. 2.400 m².
Mehr lesen
Wasserwerk Gerauer Land in Groß-Gerau
Der Zweckverband Wasserwerk Gerauer Land plant die Erneuerung der Druckerhöhungsanlage (Projekt P2) und beabsichtigt, den freiwerdenden Pumpenraum als Sozialraum umzunutzen. Parallel sollen bestehende Büroflächen, Sanitär- und Umkleideräume saniert und neu gestaltet werden (Projekt P3).
Mehr lesen
Neubau Wohnpark Kammerwiesen, Peine, 2./3. BA
Die AVW Immobilien AG ist der Generalübernehmer für den Eigentümer des Grundstücks in Peine. Geplant ist der Neubau von 10 Mehrfamilienhäusern in 3 Bauabschnitten mit den zugehörigen Stellplatz- sowie Freianlagen. Der Wohnpark Kammerwiesen befindet sich direkt am weitläufigen Naturschutzgebiet Fuhseniederung.
Mehr lesen