Dachgeschossausbau Hertha-Lindner-Straße 10-12 in Dresden

In dem ca. 1994 neu errichteten Geschäftshaus Hertha-Lindner-Straße 10/12 im Stadtzentrum von Dresden beabsichtigt die Eigentümerin das bis dato als Lagerfläche genutzte Dachgeschoss zu einer Büroeinheit unter Einbringung von Dachgauben auszubauen. Die Ausführung der Bauleistungen steht unter den besonderen Herausforderungen einer strukturierten Baustellenlogistik. Die Realisierung erfolgt zwischen März – Oktober 2020.
Mehr lesen

Neubau eines Geschäftshauses mit Handels- und Büroflächen am Fritz-Löffler-Platz in Dresden

Der Bauherr beabsichtigt den Neubau eines Geschäftshauses am Fritz-Löffler-Platz in Dresden mit einem REWE Markt, Büroflächen für universitätsnahe Nutzungen, sowie den dazugehörigen Frei- und Verkehrs- und Stellplatzanlagen. Insgesamt werden baulich neun Geschossebenen ausgebildet: zwei Untergeschosse, zwei Erdgeschosse und fünf Obergeschosse. Das zweite Untergeschoss ist dabei auf den Eckbereich begrenzt. Das erste Erdgeschoss sowie das zweite Erdgeschoss und das erste Obergeschoss sind großflächig ausgebildet. Dabei belichtet ein Innenhof den Kernbereich der Flächen des EG 02 und OG 01. Insgesamt sollen ca. 30.000 m² Bruttogeschossfläche entstehen.
Mehr lesen

Revitalisierung des “Thyssen-Hochhauses” in Essen

Die Fakt Tower GmbH plant mit dem Erwerb und Umbau des ehemaligen Bürogebäudes von Thyssen-Krupp in Essen, dem sogenannten "Thyssenhochhaus" oder "Rheinstahlhaus" dieses einer neuen Nutzung als Objekt zur Vermietung zu zuführen. PETSCHOW + THIEL wurde mit einer Grundlagenermittlung im Rahmen einer Projektstudie beauftragt. Neben der Erarbeitung eines Sanierungskonzeptes und einer Kosten- und Terminstruktur wurden umfangreiche Abstimmungen mit dem zuständigen Denkmalamt geführt. Für einen potenziellen Großmieter wurden Grundrisse und Einrichtungspläne erstellt.
Mehr lesen