Betreuung VgV-Verfahren Ersatzneubau Zweifeldsporthalle und Neubau Sportfreianlagen 113. Grundschule Dresden

Das Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung der Landeshauptstadt Dresden wurde vom Schulverwaltungsamt Dresden mit der Projektleitung für den Ersatzneubau einer Zweifeldschulsporthalle am Standort der 113. Grundschule beauftragt. Die neu zu errichtende Zweifeldsporthalle ist auf dem vorgesehenen Baugrundstück (Flurstück1207) Gemarkung Altstadt II, Georg-Nerlich-Straße 1 in 01307 Dresden einzuordnen. Es soll eine Sporthalle mit zwei Spielfeldern ohne Tribüne realisiert werden. Neben der schulischen Nutzung der Halle ist eine Nutzung durch Sportvereine nach Schulschluss und an den Wochenenden geplant. Die Durchführung der Baumaßnahme erfolgt während des laufenden Schulbetriebes.
Mehr lesen

Hessischer Landtag, Sanierung ehemaliges Stadtschloss in Wiesbaden

Das Land Hessen beabsichtigt den Umbau und die Sanierung des Hessischen Landtags im ehemaligen Stadtschloss, Schlossplatz 1-3 in Wiesbaden. Vorgesehen ist die Sanierung des Dachgeschosses sowie des 2.Obergeschosses mit der Technikanbindung für Heizung, Sanitär und RLT im Kellergeschoss. Die Petschow + Thiel PM GmbH wird mit den Leistungen der Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung ALG 1-4 und 8 betraut.
Mehr lesen

Neusituierung Haus der Kathedrale in Dresden

Das Haus der Kathedrale in Dresden ist der Bischofssitz des Bistums Dresden-Meißen. Außerdem wird das Gebäude durch Büros des Bischofs, die Dompfarrei Dresden und das Domkapitel genutzt. Das Bistum beabsichtigt, das Haus der Kathedrale, welches in unmittelbarer Nähe der katholischen Hofkirche liegt, in Teilen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Des Weiteren sollen die unterschiedlichen Nutzungseinheiten hinsichtlich ihrer Abläufe und des Brandschutzes optimiert werden und zusätzliche Flächen für Veranstaltungen generiert werden.
Mehr lesen